Tragen Sie zur Produktivität Ihrer Mitarbeiter bei!

In den heißen Sommermonaten mit einer Raumtemperatur von 33° reduziert sich die Konzentration und Leistungsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter um durchschnittlich 50%. Computer und Monitore geben zusätzlich Wärme ab in dessen Umgebung sich weder Mensch noch Technik wohl fühlt. Um diesem negativen Aspekt entgegen zu wirken, sollten Sie über die Installation einer Klimaanlage nachdenken. Sie profitieren ebenfalls: Mitarbeiter mit Klimaanlage im Büro oder dem Geschäft arbeiten produktiver, da die Raumluft zu einem angenehmen Arbeitsklima beiträgt.Und auch Kunden fühlen sich in angenehm klimatisierten Geschäften wohler, verweilen länger und kaufen mehr!

 

Um die Klimaanlage korrekt einzusetzen, sollte jedoch der Raum nicht auf arktische Temperaturen herunter gekühlt werden, sondern lediglich ein Temperaturunterschied zur Außentemperatur von 5-6° berücksichtigt werden. Andernfalls riskieren Sie, dass Ihre Mitarbeiter oder Kunden sich möglicherweise erkälten.

Zu trockene Raumluft im Winter reizt hingegen die Atemwege und kann zu Erkältungskrankheiten führen

 

Für Büro's und Praxen eignen sich am Besten Splitgeräte.

Sie haben eine bessere Kühlleistung als Kompaktgeräte und werden fest im Gebäude integriert. Die Anlage besteht aus zwei Bauteilen- einem Innen- und einem Außengerät. Das Innengerät dient der Abkühlung der Raumluft. Es wird zwischen Wand- und Deckengeräten unterschieden. Das Gerät saugt warme Raumluft an, führt sie über einen Verdampfer und bläst sie anschließend gekühlt in den Raum. Außerhalb des zu kühlenden Raums wird die aufgenommene Wärme über das Außengerät durch Ventilatoren an die Umgebung abgegeben.


Das auskondensierte Wasser im Innenteil der Anlage muss entweder durch eine Rohrleitung dem Abwasser zugeführt werden oder manuell aus einem Sammelbehälter entleert werden. 

Splitgeräte haben den Vorteil, dass sie die Luft von Allergenen befreien und effizienter arbeiten als mobile Klimageräte.

 

Ein Mikrofilter macht es möglich, dass einströmende Luft von Staub und Pollen befreit wird und  Viren, Bakterien und Schimmelsporen keine Chance haben, sich auszubreiten.


Werden in einem Gebäude mehrere Klimaanlagen benötigt, so empfiehlt es sich, Multisplitgeräte zu verwenden, bei denen bis zu 5 Innengeräte mit einem Außengerät verbunden werden. Wichtig dabei ist, dass die Leistung von Außen- und Innengerät einander angepasst werden.
Durch die räumliche Trennung von Innen- und Außenteil bietet diese Bauart den höchsten Komfort hinsichtlich der Luftführung und der Geräuschentwicklung.

 

Lassen Sie sich von uns beraten und ein individuelles Angebot anfertigen.

 

Druckversion | Sitemap Diese Seite weiterempfehlen
© Dewa Kälte und Klimatechnik